ADFC Böblingen-Sindelfingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Böblingen-Sindelfingen

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Radfahren im Park

Stellungnahme des ADFC zum Baulastenträgerwechsel im Enzkreis

21.10.2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg unterstützt den Wechsel des Baulastträgers für den Radweg entlang der Landesstraße 574 zwischen Neuhausen und Schellbronn.

Gruppe von neun Personen steht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf, in der Mitte wird das gerahmte Gold-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" präsentiert, im Vordergrund stehen drei Fahrräder.

Oberlandesgericht Düsseldorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

21.10.2025

Der ADFC NRW hat das Oberlandesgericht Düsseldorf als erstes Gericht bundesweit als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Gericht erreichte direkt das Zertifikat in Gold.

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

SWSG erneut mit Gold als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

29.9.2025

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat vom ADFC erneut das Gold-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten.

Vorstandsteam

Führungswechsel beim ADFC-Kreisverband Böblingen

29.09.2025

Bei der Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Böblingen am 17.09.2025 in Renningen wurde Jörg Stenner zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Peter Grotz, der nicht wieder für das Amt kandidiert hatte.

Radspaß-Fahrsicherheitstrainings speziell für Herbst und Winter

26.9.2025

Der Herbst ist da, draußen wird es dunkler, windiger und kälter. Das Radfahren wird herausfordernder, vor allem die schnellen wie schweren E-Bikes haben bei Nässe, Eis, Schnee und Laub auf der Fahrbahn besondere Anforderungen.

Info zum Unfall bei der Radsternfahrt am 21. September 2025

23.9.2025

Information vom ADFC Landesverband zum Unfall am Fellbacher Kappelbergtunnel während der Radsternfahrt am 21. September 2025

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt