ADFC Böblingen-Sindelfingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Böblingen-Sindelfingen

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Balkendiagramm zeigt Fahrradverkäufe in Deutschland 2019 bis 2024. E-Bike-Anteil steigt kontinuierlich. Gesamtverkäufe 2024: 3,85 Millionen (leichter Rückgang). Höchststand war 2020. Im Hintergrund: Personen arbeiten an Fahrrad.

3,85 Mio. Fahrräder in 2024 verkauft

12.03.2025

Der Fahrradbestand in Deutschland ist größer als angenommen: Der Fahrradindustrieverband ZIV korrigierte besonders Elektroradfahrradzahlen nach oben. Werkstätten melden volle Auftragsbücher; der Verkauf neuer Räder ging leicht zurück.

ADFC-radspaß-Fahrsicherheitstrainings starten in die neue Saison

3.3.2025

Die Fahrsicherheitstrainings für souveränes und entspanntes Radfahren rollen im März in die fünfte Saison.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Interview: Rechtssicher aufs Dienstrad

Interview

Roland Huhn, Referent Recht beim ADFC, erklärt im Interview die rechtlichen Aspekte des Dienstrad-Leasings und wie der ADFC daran mitgewirkt hat, die Alternative zum Dienstwagen erfolgreich voranzubringen.

Ulrich Prediger

Ulrich Prediger im Interview: Das Dienstrad als Alternative zum Dienstwagen

Interview

Wir haben mit Ulrich Prediger, Pionier des Dienstrad-Leasings und Gründer der JobRad GmbH, über die Entwicklung der Branche gesprochen und warum das Potenzial beim Dienstrad noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Bewirb dich jetzt für den Landesvorstand!

27.02.2025

Am 24. Mai 2025 wählt der ADFC Baden-Württemberg seinen neuen Landesvorstand. Dazu suchen wir auch in diesem Jahr wieder Menschen aller Altersgruppen, die sich ehrenamtlich für die Radmobilität im Land engagieren möchten.

ADFC stellt sich mit Doppelspitze in der Geschäftsführung für die Zukunft auf

26.2.2025

In einer mehr und mehr herausfordernden Zeit verstärkt sich die Landesgeschäftsstelle des ADFC Baden-Württemberg und geht mit doppelter Kraft in der Landesgeschäftsführung in die Zukunft.

Eine Straßenszene: Ein Fahrradfahrer und zwei Fußgänger teilen sich einen gepflasterten Gehweg. Im Hintergrund parken Autos am Straßenrand.

Bundesregierung veröffentlicht Fußverkehrsstrategie

18.02.2025

Die Bundesregierung hat die erste nationale Fußverkehrsstrategie beschlossen. Das Konzept soll den Fußverkehr als gleichberechtigte Mobilitätsform stärken und mehr Sicherheit bringen. Für Städte und Gemeinden sind Vorschläge enthalten.

Prof. Dr. Christian Rudolph von der TH Wildau bei Berlin

Wie fühlt sich intermodaler Verkehr an? Rundum positiv und entspannt

Interview

Wir haben uns mit Radverkehrsprofessor Dr. Christian Rudolph über intermodalen Verkehr unterhalten und gefragt, wie sich das anfühlen würde: rundum positiv und entspannt, so seine Antwort. Nebenbei sei der Radverkehr auch gut für die Wirtschaft.

RadRunde 2025 – die CMT-Radtourismus-Tagung

21.1.2025

Auch in diesem Jahr war die RadRunde der fachliche Auftakt zur CMT / Fahrrad- & WanderReisen und zu einem erlebnisreichen Radtourismus-Jahr.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt