ADFC unterstützt Bündnis gegen Rechtsextremismus - ADFC Böblingen-Sindelfingen

ADFC unterstützt Bündnis gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen!" ruft ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen dazu auf, vor der Europawahl ein starkes Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremist*innen zu setzen.

Ohne Demokratie wäre der Einsatz des ADFC für eine Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt und damit für mehr Klimaschutz, Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität unmöglich. Aber überall in Europa erstarken Kräfte, die teilweise offen mit demokratie- und menschenfeindlichen Parolen Stimmung machen. Das bedroht die Grundlagen unserer freien Gesellschaft.

Entschieden gegen Rechtsextremismus

Der ADFC ist deshalb Teil eines Bündnisses, das kurz vor den Europa- und Kommunalwahlen entschieden gegen Rechtsextremismus eintritt. Zusammen mit zahlreichen Verbänden und Organisationen steht der ADFC ein für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit.

Das Bündnis organisiert Großdemos in elf deutschen Städten und kleinere Demonstrationen an hunderten Orten im ganzen Land, um die Demokratie zu feiern. Der ADFC ruft gemeinsam mit dem Bündnis alle Mitbürger*innen auf: Setzt mit uns ein starkes Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremist*innen. Geht wählen und wählt demokratisch!

www.rechtsextremismus-stoppen.de


Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular
https://boeblingen-sindelfingen.adfc.de/neuigkeit/adfc-unterstuetzt-buendnis-gegen-rechtsextremismus

Bleiben Sie in Kontakt